Lehrmethode & Lernmaterial
einsprachig & praxisorientiert
Lehrmethode
- Zuhören und Aufnehmen der Sprachmelodie steht ganz am Anfang
- Nachsprechen folgt dann: Sprechen nimmt den größten Raum ein und wird ab der ersten Stunde ausgiebig geübt
- Lernen heißt immer auch Ausprobieren, sich dem Neuen annähern, es sich schrittweise aneignen, dabei Fehler zu machen und daran Spaß zu haben
- Einsprachiges Trainieren von Wortschatz und Strukturen in alltags- und berufsbezogenen Gesprächssituationen
- Alle Sinne und Vielfalt an Methoden nützen
Lernmaterial
- Bücherpakete (meistens mit CDs, CD-ROMs oder DVDs) von renommierten inländischen und ausländischen Verlagen
- Downloads und Übungen aus dem Internet
- selbst erstellte / eigene Materialien
- Gegenstände, Bilder und nicht zuletzt Körpersprache
Erfolgskontrolle
Auf einer Unterrichtskarte werden nach jedem Termin Unterrichtsinhalte und Lernfortschritte festgehalten, auf Wunsch zur Lernzielkontrolle Zwischenprüfungen abgehalten und darüber Berichte erstellt.